Kinderanalyse
Die KINDERANALYSE ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift für Psychoanalyse im Kindes- und Jugendalter und ihre Anwendung in Medizin, Psychologie und Pädagogik.
Wähle hier dein Abo
Normalabopreis 110,80 €
KINDERANALYSE - Psychoanalyse im Kindes- und Jugendalter und ihre Anwendungen
Die Zeitschrift KINDERANALYSE repräsentiert den aktuellen Stand der psychoanalytischen Psychotherapie und Psychiatrie des Kindes-und Jugendalters.
- Internationale Originalbeiträge in Kinderanalyse aus Klinik, Therapie und Forschung
- Jährlich ein Themenheft zu einem aktuellen Forschungsschwerpunkt
- Regelmäßige Themenhefte zum Forschungsstand in anderen Ländern
Die KINDERANALYSE wurde 1992 von Jochen Stork gegründet und wird seit 2002 von Michael Günter und Kai von Klitzing herausgegeben. Sie ist ein Forum für die Anwendung der Psychoanalyse in der Psychotherapie, Psychiatrie und Psychologie des Kinder- und Jugendalters. Die KINDERANALYSE erscheint viermal im Jahr und enthält klinische, theoretische und empirische Originalarbeiten deutschsprachiger und internationaler Autoren sowie kurze Fallstudien, Buchbesprechungen und kommentierte historische Arbeiten. Regelmäßig werden Hefte zu einem Schwerpunktthema sowie Hefte mit kinderanalytischen Arbeiten aus anderen Sprach- und Kulturkreisen gestaltet.
Die Fachzeitschrift KINDERANALYSE thematisiert Fragen wie: Wie kann das Wissen aus der klinisch-therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in die empirische Forschung integriert werden? Welche Auswirkungen haben aktuelle Forschungsergebnisse auf die klinische Praxis? Zudem bietet die KINDERANALYSE ein Forum für den kritischen Diskurs zwischen Kinder- und Erwachsenenanalyse. Viele psychoanalytische Theorien, ob metapsychologisch oder klinisch, haben sich vor dem Hintergrund von Überlegungen zur Bedeutung der Kindheit entwickelt. Es liegt daher nahe, diese Theorien mit den Erfahrungen derjenigen in Dialog zu bringen, die täglich psychoanalytisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Zeitschrift steht in der Tradition bedeutender Vertreter wie Anna Freud, Melanie Klein und D.W. Winnicott und möchte auch Psychoanalytikern, die nicht primär mit Kindern arbeiten, Einblicke in neue Entwicklungen bieten.
Zu den Lesern der Kinderanalyse gehören Psychoanalytiker, Psychotherapeuten und Psychiater mit dem Arbeitsschwerpunkt Kinder und Jugendliche; Kinderärzte; Pädagogen und Sozialarbeiter.
Ein Abonnement der KINDERANALYSE bietet Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Zugang zu aktuellen Entwicklungen, Forschungsergebnissen und praxisrelevanten Fallstudien.
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten. Preise inkl. MwSt. und Versandkosten. Bei verlagsseitiger Änderung der Preise müssen wir aus gesetzlichen Gründen (Preisbindung!) den neuen Preis berechnen.
Produktnummer: | A53-762011212XX |
---|---|
Erscheinungsweise: | 4 Ausgaben pro Jahr |